Dyneema für Reparaturen an Bord
Dyneema verwenden wir für Reparaturen an Bord: bei ausgerissenen Kauschen am Segel, zum Ersatz kaputter Schäkel und zur Absicherung, aber auch Ersatz der Reling, des Trampolins und des Hahnepots.
Dyneema verwenden wir für Reparaturen an Bord: bei ausgerissenen Kauschen am Segel, zum Ersatz kaputter Schäkel und zur Absicherung, aber auch Ersatz der Reling, des Trampolins und des Hahnepots.
Eine Liste der wichtigsten Werkzeuge, Ersatzteile und Materialien zur Repartur und Wartung auf dem Segelboot am Beispiel der SHE SAN
Vom Peloponnes südlich Euböa durch die Brücke von Chalkis zu den Nördlichen Sporaden Von Poros nach Chalkis Morgens um 7 Uhr hören wir Michael quer durch den Bootsparkplatz rufen „ Captain, Captain, are you ready?“. Kurz darauf startet er den … Read More
Nach unserer Einreise in Griechenland kommen Katerina und Björn an Bord und segeln mit uns in sieben Tagen von Kalymnos im Osten der Ägäis bis nach Poros im Westen der Ägäis.
Die richtige Wartung rechtzeitig machen ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor auf einer Yacht. Was kann man tun, damit man wichtige Punkte im Auge behält und rechtzeitig umsetzt?
Reparaturen an Bord sind der Alltag jedes Seglers. Was ist der Grund, wo findet man Rat, wie hilft man sich mit Improvisation weiter, was ging während einer Weltumsegelung auf der SHE SAN alles kaputt?
Drop Ins werden immer beliebter, da sie ohne viele Vorkenntnisse eingebaut werden können. Wie Ihr hochwertige 12 VOLT LiITHIUM BATTERIEN findet, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Im vierten Teil Lithium auf Segelbooten berichtet Reto über unsere Erfahrung in täglichem Gebrauch, beim Laden/Entladen und die Leistung nach 3.5 Jahren nach Einbau der Lithiumzellen.
Im 3. Teil beschreibt Reto den Einbau und die Einstellung der Parameter sowie spezifische Probleme bei der Inbetriebnahme.
Sauberes Trinkwasser ist das wichtigste Gut an Bord. Hier vier Möglichkeiten der Wasserversorgung an Bord einschliesslich unserer Erfahrungen und wertvollen Tipps.