letzte Vorbereitungen für den Indischen Ozean
Nach 4 Wochen Arbeiten am Schiff sind wir fast abfahrbereit, doch da kein Wind da ist, machen wir ein Tagestörn – Seetrial 60 Meilen südlich nach Penang, wo wir die restlichen Vorbereitungen erledigen.
Nach 4 Wochen Arbeiten am Schiff sind wir fast abfahrbereit, doch da kein Wind da ist, machen wir ein Tagestörn – Seetrial 60 Meilen südlich nach Penang, wo wir die restlichen Vorbereitungen erledigen.
Heute 27. Januar 11 Uhr haben wir die Leinen in Penang, Malaysien gelöst und sind nun unterwegs in Richuntung Westen. Wo wir unseren ersten Stop machen werden, wird das Wetter entscheiden. Möglich sind zur Zeit Uligamu auf den Malediven (1600 … Read More
Was war gut, was war schlecht an unserer Schiffsvorbereitung? Was haben wir gemacht und wie war das Ergebnis nach (unfreiwilligen) 18 Monaten Abwesenheit?
18 Monate lang waren wir aus Malaysien ausgesperrt, endlich dürfen wir zurück auf unsere SHE SAN, die wir dachten, für 2 Monate zu verlassen…
Liebe Blog Leser, Freunde und Follower, Nach langer Pause finde ich endlich mal wieder Zeit für einen Update, entschuldigt bitte vielmals die lange Funkstille. Was gibt es neues? Unsere SHE SAN steht nach wie vor alleine in Langkawi, Malaysien und … Read More
Voraussetzung für eine gute und sinnvolle Verproviantierung ist eine realistische Einschätzung der tatsächlichen Haltbarkeit der Lebensmittel und eine günstige Lagerung. Bei den meisten Lebensmitteln gilt, dass sie so kühl, trocken und lichtgeschützt wie möglich gelagert werden müssen um am besten lange zu halten, doch dass ist auf einem Schiff nicht immer ganz einfach…
Hier meine (Angela’s) Erfahrungen und 10 Tipps betreffend der Haltbarkeit und Lagerung verschiedener Lebensmittel an Bord.
Diesmal erklärt Reto in dem zweiten Artikel das Konzept einer Lithiuminstallation: die Unterschiede zwischen fertig konfektionierten Drop in Batterien und Einzelnen Lithium Zellen, die nötigen Bestandteile des ganzen Systems, die Funktion des Batteriemanagementsystems und den Aufbau des Sicherheitskonzeptes.
Ein Leben auf dem Schiff ist traumhaft: man kann Orte besuchen, an die man sonst nie hinkommen würde, ist unabhängig von Hotels und kann vom Schiff aus ins Wasser hüpfen wann immer man will.
Aber nicht immer ist alles nur traumhaft. Im folgenden 10 Punkte, die auch die andere Seite des Lebens auf dem Schiff beleuchten einschliesslich wertvoller Tipps wie man damit besser zurecht kommt.
Du brauchst neue Batterien für dein Segelboot, Wohnmobil oder die Alphütte und fragst Dich ob es Sinn macht anstatt Bleibatterien auf Lithium umzusteigen? Dann bist Du hier richtig 😉
In der folgenden vierteiligen Artikelserie beschreibe ich (Reto) die Umrüstung auf Lithium Batterien für ein Segelboot auf unserem Katamaran SHE SAN. Mein Ziel ist es, in diesen vier Artikeln das notwendige Wissen zu vermitteln, damit jeder mit einem elektrischen Grundverständnis die Installation selber durchführen kann.